Römertag 2019: In den Wagenspuren von Ausonius am 1. Mai 2019

Mit den Römern startet die Denkmalgesellschaft in das Jahr MMXIX.

Neben den festen Terminen der Kranvorführung am Alten Kran am Binger Rheinufer bietet die Denkmalgesellschaft weitere interessante Veranstaltungen an.

Mit dem „Römertag“ am letzten Sonntag im April startet die „Denkmalgesellschaft Bingen am Rhein“ in die Freiluftsaison 2019. Für alle Aktiven des Vereins ist dies ein wunderbarer Anlass, ein Stück Römergeschichte in Bingen wieder lebendig werden zu lassen.

In den Wagenspuren von Ausonius

In Zusammenarbeit mit ARRATA bietet die Denkmalgesellschaft im Rahmen des Römertages ein weiteres Highlight an.

Auf den Spuren von Decimus Magnus Ausonius – Begehung der Originaltrasse der Via Ausonia im Binger Wald
Wanderung,
Mittwoch 1. Mai 2019
Die rund 6 km lange Wanderung entführt in die römische Epoche, als der Dichter Ausonius den Hunsrück durch den Binger Wald durchquerte und im Jahr 371 nach Christus sein berühmtes Gedicht „Mosella“ verfasste. Die Strecke führt an dem römischen Gutshof (villa rustica) vorbei, der zwischen den Jahren 2003 und 2004 unter der örtl. Leitung des Wanderführers für den IB Bingen ausgegraben wurde und heute eine touristische Sehenswürdigkeit darstellt. Weiter geht es entlang der Kaltwasserstrasse und über den ausgeschilderten Weg der Via Ausonia zurück. An Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk ist zu denken!

Treffpunkt: Parkplatz Bodmannstein (Internet: Parkplatz Walderlebnispfad K29 Weiler). Anfahrt über Waldalgesheim in Richtung Forsthäuser, um 10:00 Uhr (bis ca. 13:00 h)
Kostenbeitrag: 5,00 € (Mitglieder der beiden Vereine frei)
Führung: Wolfgang Welker, ARRATA e.V. in Kooperation mit der Denkmalgesellschaft Bingen am Rhein e.V.