Tauchschachtschiff Kaiman
Mit dem Tauchschacht KAIMAN verbindet die Denkmalgesellschaft besondere Momente.
Als die Verschrottung des besonderen Schiffes schon beschlossene Sache war, konnte durch den entschlossenen Einsatz von Bürgern die Unterschutzstellung erreicht werden: der KAIMAN entging so nur knapp der Abwrackung! Heimathafen des Kaiman war bis zuletzt der Binger Hafen.
Aus der Bürgerinitiative „Rettet den KAIMAN“ ging im Jahre 2006 schließlich der eingetragene und gemeinnützige Verein „Denkmalgesellschaft Bingen am Rhein e.V.“ hervor.
Aktuell sind wir mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und dem Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg in Gesprächen, damit der KAIMAN im Duisburger Museum eine neue Heimat findet. Der KAIMAN ist das einzige bewegliche Kulturdenkmal in Rheinland-Pfalz.
Der Kaiman lag lange Zeit in St. Goar und später im Schiersteiner Hafen und ist nunmehr nach Duisburg verbracht.