Frühjahrsputz im Alten Kranen

Rechtzeitig zur neuen Saison hat die Denkmalgesellschaft den Alten Kranen wieder frisch herausgeputzt.

Da der Alte Kran von 1487 keine verglasten Fensterflügel hat sondern die Fensteröffnungen nur durch Klappläden verschlossen sind, ist die notwendige Durchlüftung des alten Fachwerkbaus sicher gewährleistet. Das heißt aber auch, dass sich über den Winter reichlich Staub und Schmutz ansammelt, wie auch immer mal wieder eindringende Tauben ihre Spuren hinterlassen.

Nach umfangreichen Putz- und Sicherungsarbeiten ist der Alte Kran jetzt wieder einsatzbereit. Schon am kommenden Samstag, 7. Mai, steht die erste Veranstaltung um 13.00 Uhr mit dem Kalfatern der alten Römerprahm im Rahmen der diesjährigen Römerroute Rheinhessen an.

Schreibe einen Kommentar